Kurzweilige Jahreshauptversammlung 2025

Am Samstag, 11. Januar 2025 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus Lehndorf mit gemeinsamen Abendbrot statt.


Der Ortsbrandmeister Tim Buchhorn und sein Stellvertreter Michael Pape konnten zahlreiche Kameradinnen und Kameraden sowie fördernde Mitglieder begrüßen.

 

Zu Beginn der Versammlung gedachten alle Anwesenden des kürzlich verstorbenen ehemaligen Ortsbrandmeisters Wilfried Baar.

 

Tim Buchhorn ernannte den Kameraden Michael Stoppok zum Feuerwehrmann, den Kameraden Dennis Röder zum Ersten Hauptfeuerwehrmann. Durch den anwesenden Bereichsleiter und stellv. Stadtbrandmeister Michael Loos wurden die Kameraden Dr. Cornelius Peters und Benjamin Schulz zu Löschmeistern befördert. Dem Kameraden Dirk Ottersbach wurde das Ehrenabzeichen des Landesfeuerwehrverbands für 40-jährige aktive Mitgliedschaft durch Michael Loos verliehen. 

 

In seinem Jahresbericht warfen Tim Buchhorn und Michael Pape dann einen kurzweiligen Rückblick auf das vergangene Jahr. Zu 51 Einsätzen wurde die Ortsfeuerwehr Lehndorf gerufen. Die Mitgliederanzahl in der Einsatzabteilung konnte aufgrund einige Übernahmen und Quereinsteiger ausgebaut werden. Leider ist für das Jahr 2025 noch nicht mit einem neuen Einsatzfahrzeug zu rechnen.

 

Dennis Bosse als Jugendfeuerwehrwart und Tjade Knappe als Leiter der Kinderfeuerwehr berichteten aus den Nachwuchsabteilungen und Florian Gielisch als Atemschutzbeauftragter berichtete, dass die Anzahl der tauglichen Atemschutzgeräteträger gestiegen ist.